Es gibt eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die den Alltag mit deinem Angehörigen mit Behinderung erleichtern:
für die Fortbewegung, für die Kommunikation, beim Essen.
Bitte vergesst nicht, dass für einen Antrag eines Hilfsmittels, ihr immer die IV-Stelle um eine Kostengutsprache bitten müsst. Diese braucht oftmals eine Verordnung vom behandelnden Arzt oder der Ärztin (Ergo, Physio, Spitex, Logo, etc.). Wenn die Kostengutsprache von der IV oder der Krankenkasse abgelehnt wird, sind die Kosten von den jeweiligen Angehörigen, oder deren gesetzlichen Vertreter zu tragen. Zuerst immer um eine Verordnung bitten. Es gibt aber auch die Möglichkeit über Spendengelder das Hilfsmittel zu bekommen. Welche Firmen sich daran beteiligen findet Ihr unter der Kategorie ORGANISATIONEN oder direkt auf deren Webseiten.
Folgende Seiten helfen bei der Suche nach einem passenden Hilfsmittel.
Angelman
Hier findet ihr eine Auswahl mit nützlichen Informationen zu den Hilfsmitteln und Therapien, die sich in der Praxis bei Menschen mit dem Angelman-Syndrom bewähren. Diese Hilfsmittel und Therapien können u. a. zu einem selbstbestimmteren und eigenständigeren Leben führen.
Besondere Kinder
Hilfsmittel und Kleidung für besondere Kinder und ihre besondere Bedürfnisse.
Otto's
Otto's Online bietet Pants und Einlagen preisgünstig an. Heimlieferung möglich.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Infothek