Unterstützung für Familien mit pflegenden Angehörigen im Kanton Wallis

Entdecken Sie auf unserer Website unsere Lösungen für pflegende Angehörige. Kontaktieren Sie uns heute unverbindlich.

Aktuelles im

Kanton Wallis

Etre rémunérée me permet de me ménager
A l’occasion de la Journée intercantonale des proches aidants du 30 octobre, zoom sur une organisation privée qui salarie les personnes apportant une aide régulière à un patient de leur famille.
Kanton Wallis
Le Nouvelliste
29
.
10
.
2022
Mehr Sehen
Mehr Sehen
Als Pflegekraft 33.50 Franken pro Stunde bezahlt bekommen? Das bietet AsFam. Das Zürcher Unternehmen kommt im Wallis an. Ein Angebot zur Überwindung der derzeitigen Mängel. Aber unter Auflagen.
Les proches aidants pourraient être payés 33,50 francs de l’heure pour leur travail. La toute jeune entreprise AsFam (Assistance pour familles avec proches aidants) qui propose ce genre de prestations vient de recevoir son autorisation d’exercer de la part de l'Etat du Valais. Alors que 30'000 personnes pourraient être concernées sur le territoire cantonale, la démarche intrigue.
Kanton Wallis
Rhône FM
12
.
08
.
2022
Mehr Sehen
Mehr Sehen

Team AsFam

Kanton Wallis

Célia Maret
Infirmière Diplomée
Nadège Dufour
Infirmière Diplomée
Véronique Carrupt
Infirmière Diplomée
Waltraut Lecocq
Infirmière diplomée
Océane Tosto
Administration
Patricia Gomez
Administration
Alexandre Momy
Membre de la Direction
Juan Garrote
Membre de la Direction
Kenny Kunz
Mitglied der Geschäftsleitung
Martin Beck
COO - Chief Healthcare
Marcel Kohler
Verwaltungsrat
Ruedi Kunz
Founder, CEO & Verwaltungsrat Präsident
Sven von Ow
Verwaltungsrat

Jobs im

Kanton Wallis

Zurzeit ist keine Stelle frei.
Besuchen Sie unsere Jobseite und sehen Sie, welche Jobangebote wir derzeit haben.
Alle verfügbaren Stellen im
Kanton Wallis

AsFam ist für Sie da!

Telefonnummer
021 807 24 24
􏕠
Herzlichen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihr Anliegen bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

Viele Grüsse - Ihr AsFam Team
Ups! Beim Absenden dieses Formulars ist etwas schief gelaufen.